07.04.2014
Bevor es richtig losgeht, hier noch ein paar wichtige Informationen.
Der späteste Abgabetermin für das Dorf-Info ist Freitag der 27.06.2014.
Die Bewertungskommission wird am 11.09.2014 gegen Mittag bei uns in Hattenbach sein.
Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
04.04.2014
An alle Hattenbacher
„UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ 2014 / 2015
Ein Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und
Landesentwicklung.
Liebe Hattenbacher,
wir vom Heimat- und Kulturverein „Dorfgemeinschaft Hattenbach e.V.“ haben unser Dorf zu diesem Wettbewerb angemeldet.
Der Wettbewerb geht davon aus, dass im Zusammenwirken von Kommunalpolitik und -verwaltung und der Eigeninitiative der Bewohnerrinnen und Bewohner vielfältige Möglichkeiten liegen, die Lebensqualität im Dorf zu sichern und zu stärken. Der Wettbewerb knüpft dabei insbesondere an dem Alltagswissen und den Kompetenzen der Dorfbewohner an. Er setzt auf ihre Eigeninitiative und unterstellt den Wunsch, eigenverantwortlich zu agieren.
Orte mit dörflichem Charakter werden angesprochen, ihren eigenen Lebensraum eigenverantwortlich mit zu gestalten und damit die Lebensqualität für alle auf Dauer zu sichern.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des RP Kassel unter Planung und Verkehr – Ländlicher Raum.
Am 11.04.2014 findet nun die Auftaktveranstaltung in Hattenbach zu diesem Wettbewerb statt.
Im Rahmen der 1. Jahreshauptversammlung unseres Vereins wird ein Vertreter des Amtes für Landwirtschaft und Landentwicklung den Nutzen für unser Dorf erläutern und das Verfahren vorstellen.
Dazu laden wir alle Hattenbacher herzlich um 20:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
25.03.2014
Informationsveranstaltung des Amtes für Landwirtschft und Landentwicklung über Ablauf und Schwerpunkte des Wettbewerbes.
24.02.2014
Anmeldung des Ortsteils Hattenbach zum Wettbewerb "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" durch Bürgermeister Rohrbach.
12.02.2014
Beschluss des erweiterten Vorstandes "Dorfgemeinschaft Hattenbach": Der Ortsteil Hattenbach soll zum Wettbewerb UNSER DORF HAT ZUKUNFT angemeldet werden, mit der Option des Rücktritts, falls die gestellten Anforderungen nicht zu erfüllen sind.
05.02.2014
Einführungsveranstaltung zum Wettbewerb "UNSER DORF HAT ZUKUNFT" beim Amt für Landwirtschaft und Landentwicklung.